Die Hauptstadt
              Beirut:
              Beirut, die Hauptstadt der
              Libanesische Republik, ist lange Zeit,
              aufgrund ihrer strategischen Lage am Berührungspunkt
              der drei Kontinente Asien, Afrika und
              Europa, als Tor zum Osten betrachtet worden.
              Ihre Million Einwohner sind eine einzigartige
              Mischung aus östlichen und westlichen Kulturen. 
              Von den Phöniziern wurde sie
              Beroth genannt, die Stadt der Brunnen.Es ist
              eine der ältesten Niederlassungen der Menschheit, wie
              Relikte von prähistorischen Gemeinschaften gezeigt
              haben. Zur Zeit der Phönizier jedoch wurde es
              von den emporstrebenden Städten Byblos,
              Sidon und Tyrus in den Schatten
              gestellt. Als es unter dem Befehl von Pompej
              im Jahre 64 v. Chr. von den Römern besetzt wurde,
              erreichte es die prachtvollste Periode seiner älteren
              Geschichte. 15 v. Chr. wurde es zur Colonia Julia
              Augusta Felix Berythus umbenannt und erwarb die
              Rechte eines römischen Stadtstaates. Was am meisten
              zu seinem Ruhm beigetragen hat war jedoch seine
              Rechtsakademie, die unter Septimus
              Severus (192 - 211) die Schulen von
              Konstantinopel und Athen übertraf und
              mit der von Rom konkurrierte.  
              Beirut behält bis heute seine
              Rolle als großes kulturelles Zentrum mit großem
              Einfluß auf den Nahen Osten bei. Auf seinen acht
              Universitäten haben viele einflußreiche
              Persönlichkeiten und Politiker der Region graduiert.
              Seine Zeitungen und Publikationen werden von
              Tausenden im ganzen Mittleren Osten gelesen,
              und es bleibt das Zentrum des Verlagswesens für den
              ganzen Bereich. Es ist ein Wirtschafts-, Banken- und
              Finanzzentrum für die Region als Ganzes, mit ungefähr
              85 libanesischen und ausländischen Banken,
              unzähligen Import-Export-Firmen,
              Arbitrage-Operationen, Dreieckshandel und freiem
              Devisenmarkt. 
              Die Hauptstadt hat noch immer viele
              touristische Attraktionen anzubieten, unter ihnen die
              amerikanische Universität-Museum, das
              Sursock-Museum, die Tauben-Grotte,
              viele Einkaufszentren und viele Gaststätten mit
              schmackhaften Menüs aus den cuisines der Welt sowie
              lokale libanesische Spezialitäten. 
              
                
              
               
                
              
                Entworfen von Dipl. Ing. Аli КHADRA
              
             |